Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ulrich Hofmeister, Abteilung für Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Kindler, Robert: Robbenreich. Russland und die Grenzen der Macht am Nordpazifik, Hamburg 2022
  • -
    Rez. von Angela Schottenhammer, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    • Ho, Clara Wing-chung; Mak, Ricardo K. S.; Tam, Yue-him (Hrsg.): Voyages, Migration, and the Maritime World. On China’s Global Historical Role, Berlin/Boston 2018
  • -
    Rez. von Anne Lammers, Berlin
    • Haas, Stefan; Schneider, Michael C.; Bilo, Nicolas (Hrsg.): Die Zählung der Welt. Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Bernd Buchner, Redaktion "Ökumenische Information" (KNA-ÖKI), Katholische Nachrichten-Agentur, München
    • Vomberg, Elfi: Wagner-Vereine und Wagnerianer heute. , Würzburg 2018
  • -
    Rez. von Alice Weinreb, Department of History, Loyola University Chicago
    • Aselmeyer, Norman; Settele, Veronika (Hrsg.): Geschichte des Nicht-Essens. Verzicht, Vermeidung und Verweigerung in der Moderne, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Philipp Müller, Bereich Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Geppert, Alexander C.T.; Kössler, Till (Hrsg.): Obsession der Gegenwart. Zeit im 20. Jahrhundert, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Hajo Frölich, Freie Universität Berlin
    • von Collani, Claudia: Von Jesuiten, Kaisern und Kanonen. Europa und China - eine wechselvolle Geschichte, Darmstadt 2012
  • -
    Rez. von Daniel Morat, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Maier, Robert (Hrsg.): Akustisches Gedächtnis und Zweiter Weltkrieg. Mit einem Vorwort von Aleida Assmann, Göttingen 2011
    • Goodman, Steve: Sonic Warfare. Sound, Affect, and the Ecology of Fear, Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Margaret Mehl, Department of Cross-Cultural and Regional Studies, Universität Kopenhagen
    • Krämer, Hans Martin; Schölz, Tino; Conrad, Sebastian (Hrsg.): Geschichtswissenschaft in Japan. Themen, Ansätze und Theorien, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Xiaobing Wang-Riese, Institut für Sinologie, Universität München
    • Hoffmann, Rainer; Hu, Qiuhua: China. Seine Geschichte von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit, Freiburg 2007
  • -
    Rez. von Jakob Sobe, Berlin
    • Wißnet, Alexander: Roboter in Japan. Ursachen und Hintergründe eines Phänomens, München 2007
  • -
    Rez. von Natascha Gentz, Asian Department, University of Edinburgh
    • Eggert, Marion: Vom Sinn des Reisens. Chinesische Reiseschriften vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert, Wiesbaden 2004
  • -
    Rez. von Sepp Linhart, Institut für Ostasienwissenschaften - Japanologie, Universität Wien
    • Zöllner, Reinhard: Einführung in die Geschichte Ostasiens. , München 2002
  • -
    Rez. von Torsten Bathmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kindermann, Gottfried-Karl: Der Aufstieg Ostasiens in der Weltpolitik 1840 bis 2000. , Stuttgart/München 2001
  • -
    Rez. von Astrid Brochlos, Zentrum für Sprache und Kultur Japans, Humboldt-Universität Berlin
    • Naumann, Nelly: Die Mythen des alten Japan. Übersetzt und erläutert von Nelly Naumann, Muenchen 1996
Seite 1 (15 Einträge)
Thema
Sprache